Specific CCD Struvite Management Dog
Specific CCD Struvite MAnagement ist ein Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde, das speziell für Hunde mit Urinproblemen entwickelt wurde. Dieses Futter hilft, Struvitsteinen und -kristallen vorzubeugen und sie aufzulösen.
20,30 €
Specific CCD Struvite Dog ist ein Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde, das speziell für Hunde mit Urinproblemen entwickelt wurde. Dieses Futter hilft, Struvitsteinen und -kristallen vorzubeugen und sie aufzulösen.
Verwendet:
Vorbeugung und Beseitigung von Grit- und Struvitsteinen bei erwachsenen Hunden.
Schlechter Fellzustand: Haarausfall, trockene Haut und stumpfes Fell.
Kontraindikationen:
Urolithiasis, verursacht durch Kalziumoxalate, Ammoniumurate oder Cystin.
Gleichzeitige Verabreichung von säurebildenden Substanzen.
Welpen und trächtige oder säugende Hündinnen
Metabolische Azidose
Hunde mit Hyperlipidämie oder Pankreatitis
Vorteile:
Prävention und Auflösung von Struvitkristallen.
Futter für Hunde mit reduziertem Magnesium- und Phosphorgehalt.
Kontrolle des pH-Wertes im Urin.
Hohe Verdaulichkeit und Qualität der Zutaten.
Diät für Hunde, die für gesunde Haut und Gelenke sorgt.
Spezifikationen:
Dieses Futter ist für Hunde bestimmt, die Struvitkristalle oder -steine haben oder dazu neigen.
Zutaten | Zutaten: Maisstärke, Weizen, Maisprotein, tierische Fette, Eier, Fischmehl, Cellulosepulver, hydrolisiertes Hühnerprotein, Plantago Flohsamenschalen, Methionin, Sonnenblumenöl, Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. CE-geprüfte Antioxidantien: BHA, BHT und Propylgallat. Ohne Farb- und Aromastoffe. Empfohlene Analyse (Gehalt pro 100 g): Energie 1825 kJ, Eiweiß 21,0 g, Rohfett 19,7 g, Kohlenhydrate 43,8 g, Rohfaser 1,5 g, Kalzium 0,56 g, Phosphor 0,39 g, Natrium 0,55 g, Magnesium 0,059 g, Omega-3-Fettsäuren 0,33 g, Verhältnis Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren 1:10, Wasser 8,5 g. Empfohlene Tagesmenge: Die empfohlenen Mengen sind Richtwerte und sollten entsprechend angepasst werden, da sie je nach Alter des Tieres, Aktivität, Umgebungstemperatur usw. variieren. Die Rationen sollten anschließend an den Energiebedarf des Tieres angepasst werden, wobei die Aufrechterhaltung eines optimalen Körpergewichts im Vordergrund steht. |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung